 |
|

|
Wir haben unseren Verein am 11. Januar 2010 neu gegründet und sind
mittlerweile über 50 Mitglieder. Wir trainieren regelmäßig zusammen in einer
freundlichen, entspannten Atmosphäre. |
Das regelmäßige
Training stellt einen Weg (Karate Do) dar, der zu innerem und äußerem
Gleichgewicht führt. Gleichzeitig dient Karate der Beweglichkeit, Kraft
und Ausdauer des Körpers, bis ins Alter. Es erhöht die Konzentrationsfähigkeit und
versetzt den Übenden auch in die Lage, sich selbst verteidigen zu
können. |
|
|
Unser Leitmotiv |
|
|
Karate als Sport unter Berücksichtigung der
philosophischen Elemente dieser Kampfkunst. |
|
Unser Angebot |
|
|
Karate für alle interessierte Jugendliche (ab
15 Jahre) und Erwachsene - Breitensport. |
|
Unser Dachverband |
|
|
DKV (Deutscher Karate Verband) (www.karate.de) |
|
Trainingsort |
|
|
Turnhalle Danketsweiler, 88263 Horgenzell
|
|
Trainingszeiten |
|
|
Montag: 19.00 Uhr bis 20.30
Uhr (ab 20.00 Uhr
Vorbereitung auf Kyu-Prüfungen)
Trainer: J. P. Lambrecht
(Schwerpunkt Traditionelles Karate, Selbstverteidigung)
Mittwoch: 19.00 bis 20.30 Uhr
Trainer: J. Freitag (Schwerpunkt
Partnertraining, Kumite) |
|
Beitrag |
|
|
Vereinsbeitrag 65 € jährlich.
Auszubildende und Arbeitslose erhalten eine Ermäßigung von 25 €.
Bei einem Eintritt in den Verein nach dem ersten Halbjahr (ab dem 01.07.)
halbiert sich der Vereinsbeitrag. Umlage für die Anschaffung von
Trainingsmitteln (einmalig beim Vereinseintritt): 15 € plus einmalig 10 €
für den Karatepass.
DKV-Beitrag 23
Euro (jährlich) |
|
Aktuelles |
|
|
|
 |
Vorab: 11.
Juni 2023 |
Karate-Familien-Grillfest
2023 Wie jedes Jahr wollen wir uns wieder zum
Karate-Grillfest treffen.
Wann: Am
Sonntag, 11.06.2023, 15:00 Uhr
Wo: Bei
Thomas Hinder, Locherhof.
Für Getränke
ist wie immer gesorgt.
Essen,
Geschirr, Besteck, eventuell Gläser und Tassen mitbringen.
Salat- Kuchen- und Kaffeespenden sind willkommen.
Das
Grillfest findet bei jedem Wetter statt. Bei Regen können
wir in die Halle.
J.P. Lambrecht |
27. März 2023 |
Kyu-Prüfung am 27.03.23:
Wir gratulieren zur
bestandenen Prüfung:
- David Barthel: 8ter Kyu
(Gelbgurt)
- Sebastian
Laplace: 8ter Kyu (Gelbgurt)
- Arthur
Schweinberger: 8ter Kyu (Gelbgurt)
- Heribert
Kohlöffel: 8ter Kyu (Gelbgurt)
 Bild: Gürtelprüfung vom
27.03.2023 Quelle: J. P. Lambrecht Klick auf das Bild um
es zu vergrößern |
27. Okt
2022 |
Wir gratulieren zur
bestandenen Kyu-Prüfung am 17.10.2022:
- Leo Lagler
7ter Kyu (Orangegurt)
- Mihaela Maille
8ter Kyu (Gelbgurt)
- Martin Maille
8ter Kyu (Gelbgurt)
- Jutta Wernz
8ter Kyu (gelbgurt)

Bild: Gürtelprüfung vom
17.10.2022 Quelle: J. P. Lambrecht
Wir gratulieren zur bestandenen Kyu-Prüfung am
10.10.2022:
- Susanne Caillet 1ter Kyu
(Braungurt)
- Alexander Amann 1ter Kyu
(Braungurt)

Bild: Gürtelprüfung vom 10.10.2022 Quelle: J. P.
Lambrecht |
06. Aug 2022 |
Wir gratulieren zur
bestandenen Prüfung am 25.07.2022:
- Nadine Immeke zum 5ten
Kyu (Blaugurt)
- Vera Immeke
zum 6ten Kyu (Grüngurt)
- Ida Greiner
zum 6ten Kyu (Grüngurt)
 |
01. Dez 2021 |
Kyu-Prüfung am
01.12.2021:
Wir
gratulieren zur bestandenen Prüfung:
- Ida
Greiner. 7ter Kyu (Orangegurt)
- Vera Immeke, 7ter Kyu
(Orangegurt)
 |
02. August
2021 |
Wir trainieren wieder seit dem 14. Juni!
Unser Training findet, wie früher, am Montag (Trainer J. P.
Lambrecht) und am Mittwoch (Trainer J. Freitag) jeweils um
19 Uhr, in der Turnhalle Danketsweiler (Ortsteil von
Horgenzell) statt.
Die
Zwangspause war lang - um so größer ist unsere Motivation!
|
28. Juli 2021
|
Die ersten Gürtelprüfungen nach dem Lockdown haben schon
stattgefunden.
Wir gratulieren zur bestandenen
Prüfung:
Ida Greiner, 8ter Kyu (Gelbgurt)
Vera Immeke,
8ter Kyu (Gelbgurt)
Petra Hüttenhuis,
8ter Kyu (Gelbgurt)
Markus Müller, 8ter Kyu (Gelbgurt)
Für Großansicht auf das Bild klicken
|
|
|
Bilder / Videos |
|
|
|
|
Kontaktadresse |
|
|
Dr. Johannes Paul Lambrecht
Winterbach 104
88263 Horgenzell
Tel: 07504-606 Fax: 07504-971099
E-Mail: lambrecht-jp@web.de |
|
|
|
|
Diese Webseite wurde am
01.11.2022 zuletzt aktualisiert
Technische Umsetzung:
www.ruess-edv.com |
 |